Kaufe in der MIGROS ein und spende uns deine erhaltenen Culture Bons. Benutze dazu einfach den link und wir sagen HERZLICHEN DANK!
Am Mittwoch 15. März 2023 trafen sich rund 30 aktive und passive Musikantinnen und Musikanten sowie Gäste im Due Maestri zur 158. Generalversammlung.
Leider starteten wir die Versammlung mit einer Gedenkminute zu Ehren von unserem kürzlich verstorbenen ehemaligen Mitglied Walter Oderbolz. An dieser Stelle sprechen wir der Trauerfamilie nochmals unser herzliches Beileid aus.
Danach durften wir uns mit dem Jahresbericht unserer Präsidentin Christine Brogli die schönen Momente des vergangenen Musikjahres nochmals in Erinnerung rufen. Für einen kurzen Moment schwelgten wir in den wunderbaren Erlebnissen vom Musiktag in Rheinfelden. Gleichzeitig blickten wir mit dem Bericht des Dirigenten Andy Kägi in das kommende Vereinsjahr. Wir freuen uns auf zahlreiche Anlässe und Auftritte, insbesondere auf den Musiktag in Rothrist und unser Jahreskonzert im November.
Erfreulicherweise verzeichnen wir keine Austritte aus unserem Verein, sondern dürfen uns über den Eintritt von Claudia Ritschard auf dem Cornet und Christian Metzger auf der Tuba freuen. Seid herzlich willkommen in der Musikgesellschaft Zeiningen!
Kirsten Schroer wurde neu als Vizepräsidentin in den Vorstand gewählt. Sie tritt an die Stelle von Eveline Guarda, die 17 Jahre für die Musikgesellschaft Zeiningen im Vorstand tätig war. Wir danken dir recht herzlich für deine langjährige und treue Arbeit liebe Eveline. Schön, dass du uns musikalisch mit deiner Flöte erhalten bleibst!
Zum Schluss durften wir noch Röbi Obrist als Veteranenchef verabschieden, der sein Amt an Toni Brogli weitergibt. Herzlichen Dank euch beiden!
Wir freuen uns, dass wir am Adventsfenster im Rahmen der Zeiniger Wiehnacht vom 17.12.2022 ein paar Weihnachtslieder spielen dürfen. Komm doch auch um 19.00 Uhr vorbei und lass dich von den weihnachtlichen Klängen aufs Fest einstimmen.
Ebenfalls werden wir die Familienweihnachtsfeier am 24.12. um 17.00 Uhr in der Kirche St. Agatha begleiten.
Bis auf den letzten Platz war die Kirche St. Agatha in Zeiningen am Sonntagabend gefüllt. Was gibt es Schöneres für eine Musikgesellschaft, als vor einem so grossen Publikum das Geübte vortragen zu dürfen? Wir haben unser Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt und belohnt wurden wir dafür immer wieder mit warmem Applaus. Es waren ruhige Melodien beispielsweise aus der rätoromanischen Schweiz dabei oder das einst in der Hitparade platzierte Stück Rosmarie. Ein Höhepunkt bildete sicherlich das Stück Nabucco aus Giuseppe Verdis gleichnamiger Oper, welches einige Musikstunden und die Nerven unseres Dirigenten Andy Kägi forderte. Aber das Publikum dankte es uns, genauso wie das weihnachtliche Tuba-Solo. Da sich der eigentliche Solist Loris Freiermuth drei Tage vor dem Konzert bei einem Arbeitsunfall an den Fingern verletzte, sprang kurzerhand aus den eigenen Reihen Christian Metzger ein und begeisterte die Zuhörinnen und Zuhörern mit seinen Klängen. Herzlichen Dank für deinen Einsatz sowie auch allen unterstützenden Aushilfen. Wir haben es genossen und danken auch allen BesucherInnen und Besucher ganz herzlich für Ihr Kommen und Ihre Spenden.
In den nächsten Tagen werden unsere treuen Passivmitglieder Post von uns bekommen, um den aktuellen Beitrag einzubezahlen. Vielen herzlichen Dank für deine wertvolle Spende für unseren Verein!
Gerne nehmen wir auch immer wieder neue Mitglieder in unsere Kartei auf. Du darfst dich per Kontaktformular bei uns melden oder du kannst einen Beitrag mit deinen Angaben auf das Raiffeisenkonto CH 60 8074 8000 0010 7726 9 einzahlen. Bereits ab einer Spende von 20 Franken bist du Passivmitglied der Musikgesellschaft Zeiningen und erhältst regelmässig Post von uns. Herzlichen Dank!