Jubilarenanlass

Wir freuen uns sehr, dass am 23. August zahlreiche Jubilarinnen und Jubilaren aus dem Dorf Zeiningen unserer Einladung  gefolgt sind. Nachdem wir bereits am vergangenen Sonntag den Feldgottesdienst begleiten durften, konnten wir heute bei wunderschönem Wetter und warmen Temperaturen zusammen mit den Geburtstagskindern auf ihren runden Tag anstossen und erneut eine gemütliche Zeit vor dem Blockhaus verbringen. Wir hoffen, dass unser musikalisches Ständeli euch allen Freude bereitet hat und bedanken uns recht herzlich für euer Kommen und die zahlreichen Spenden. 


Zeininger Halbmarathon

Bei heissen Temperaturen schwitzten nicht nur die zahlreichen Läuferinnen und Läufer am Zeininger Halbmarathon, auch uns Musikanten standen einige Schweissperlen auf der Stirn. Trotzdem hat es uns riesigen Spass gemacht, dieses tolle Event vom TV Zeiningen musikalisch umrahmen zu dürfen und wir hoffen, wir konnten mit unseren Klängen die Sportlerinnen und Sportler motivieren. Besonders Freude bereitet hat uns natürlich auch, dass wir das erste Mal in unseren neuen Poloshirts spielen durften. 


Bundesfeier

Einmal mehr durften wir die Bundesfeier von unserem Dorf musikalisch umrahmen. Bei schönem Wetter genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die gemütliche Feier beim Blockhaus, bei welcher wir vom Fussballclub Zeiningen kulinarisch verwöhnt wurden. Besten Dank fürs Organisieren und den warmen Applaus für unser Spielen. 


Musiktag Rothrist

 

Bereits beim Einsteigen in den Car in Zeiningen, standen uns die Schweissperlen auf der Stirn. Das würde ein heisser Musiktag werden... Die Fahrt nach Rothrist war schon eine stimmungsvolle Sache und genauso ging es den restlichen Tag weiter. Nach dem Einspielen gaben wir unser Stück "Grapes of the Sun" von Mario Bürki zum Besten. Der Rebberg, die Traubenernte, die Weinlese und zum Schluss das genussvolle Trinken, konnten wir mit unseren musikalischen Klängen wunderbar beschreiben. Demensprechend durften wir uns auch über einen positiven und konstruktiven Bericht des Experten freuen. Unsere Arbeit hat sich gelohnt, wofür auch ein grosser Dank an unseren Dirigenten Andreas Kägi geht. 

Bei der Marschmusik wurden wir nochmals auf unsere Hitzebeständigkeit getestet. Aber auch das zahlreich erschienene Publikum am Strassenrand hatte mit der Hitze zu kämpfen. Spass machte es trotzdem den schönen Marsch "un Adio" zu spielen und das wohlverdiente Bier schmeckte danach umso besser. 

Ein schöner Abschluss bildete der Festakt, bei welchem unser langjähriges Mitglied Markus Brogli für 60 Jahre aktives Musizieren vom Aargauischen Musikverband geehrt wurde. Nochmals herzliche Gratulation an Markus und ein herzliches Dankeschön an alle, die uns am Musiktag musikalisch aber auch im Publikum unterstützt haben. 

Download
60 Jahre Markus Brogli
02_16.06.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Musik im Dorf

Am 30. April lockte die Musikgesellschaft Zeiningen mit frühlingshaften und frischen Klängen, wie zum Beispiel dem Marsch "Sonnenschein", nicht nur die Sonnenstrahlen heraus, sondern auch zahlreiche Dorfbewohner. Schön, dass so viele Leute am Sonntagmorgen unserer Einladung gefolgt sind, und unsere Ständchen genossen haben. Nebst traditionellen Märschen waren auch rockige Klänge von Bon Jovi oder das bekannte Lied " Seven Nation Army" zu hören. Nach dem ersten Konzert vor dem Gemeindehaus, durften wir anschliessend ein zweites Mal auftreten und dies im Gässli. Dort wurde die Heimkehr von Dionys Soder gefeiert, der am Samstag von seiner 4 jährigen Gesellenwanderung heimgekehrt war. Auch dieses Publikum belohnte uns mit warmem Applaus und die Musikgesellschaft Zeiningen genoss es, ein Teil des aktiven Dorflebens zu sein.


158. Generalversammlung

 

Am Mittwoch 15. März 2023 trafen sich rund 30 aktive und passive Musikantinnen und Musikanten sowie Gäste im Due Maestri zur 158. Generalversammlung. 

Leider starteten wir die Versammlung mit einer Gedenkminute zu Ehren von unserem kürzlich verstorbenen ehemaligen Mitglied Walter Oderbolz. An dieser Stelle sprechen wir der Trauerfamilie nochmals unser herzliches Beileid aus. 

Danach durften wir uns mit dem Jahresbericht unserer Präsidentin Christine Brogli die schönen Momente des vergangenen Musikjahres nochmals in Erinnerung rufen. Für einen kurzen Moment schwelgten wir in den wunderbaren Erlebnissen vom Musiktag in Rheinfelden. Gleichzeitig blickten wir mit dem Bericht des Dirigenten Andy Kägi in das kommende Vereinsjahr. Wir freuen uns auf zahlreiche Anlässe und Auftritte, insbesondere auf den Musiktag in Rothrist und unser Jahreskonzert im November. 

Erfreulicherweise verzeichnen wir keine Austritte aus unserem Verein, sondern dürfen uns über den Eintritt von Claudia Ritschard auf dem Cornet und Christian Metzger auf der Tuba freuen. Seid herzlich willkommen in der Musikgesellschaft Zeiningen!

Kirsten Schroer wurde neu als Vizepräsidentin in den Vorstand gewählt. Sie tritt an die Stelle von Eveline Guarda, die 17 Jahre für die Musikgesellschaft Zeiningen im Vorstand tätig war. Wir danken dir recht herzlich für deine langjährige und treue Arbeit liebe Eveline. Schön, dass du uns musikalisch mit deiner Flöte erhalten bleibst!

Zum Schluss durften wir noch Röbi Obrist als Veteranenchef verabschieden, der sein Amt an Toni Brogli weitergibt. Herzlichen Dank euch beiden!


Passivmitglieder gesucht

In den nächsten Tagen werden unsere treuen Passivmitglieder Post von uns bekommen, um den aktuellen Beitrag einzubezahlen. Vielen herzlichen Dank für deine wertvolle Spende für unseren Verein!

Gerne nehmen wir auch immer wieder neue Mitglieder in unsere Kartei auf. Du darfst dich per Kontaktformular bei uns melden oder du kannst einen Beitrag mit deinen Angaben auf das Raiffeisenkonto CH 60 8074 8000 0010 7726 9 einzahlen. Bereits ab einer Spende von 20 Franken bist du Passivmitglied der Musikgesellschaft Zeiningen und erhältst regelmässig Post von uns. Herzlichen Dank!